
Weihnachten 2024
Auch in 2024 konnten wir Weihnachten mit einer besinnlichen Woche in der Ballettschule feiern. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten kleine Weihnachtstänze und es gab Tee und Kekse.
Am Freitag, 20.12.2024, hat darüber hinaus unser Weihnachtsensemble beim Weihnachtskonzert der Musikschule Bad Honnef getanzt. Zur Live-Musik der Petersburger Schlittenfahrt, dem Adagio des Winters und der Titelmelodie von 'Drei Nüsse für Aschenbrödel' bezauberten unsere Tänzerinnen das Publikum. Unter den hinterlegten Links können Sie die Tänze noch einmal genießen.
Reif für die Insel
Im Mai 2024 haben, unter dem Motto 'Reif für die Insel', Tänzer:innen der Ballettschule Kares gemeinsam mit Harfenspielerinnen der Musikschule Bad Honnef ein tänzerisches Konzert gestaltet. Die Zuschauer konnten bei einer bunten Mischung von irischer, schottischer und walisischer Musik kleine Choreografien genießen.
















Weihnachten 2023
Weihnachten 2023 haben wir mit einer schönen Woche feiern können. Alle Gruppen konnten einen weihnachtlichen Tanz zeigen und hinterher gab es Kekse und Tee für alle.
Des Weiteren haben Tänzerinnen einen Beitrag zum Weihnachtskonzert der Musikschule Bad Honnef geleistet. Den wunderbaren Blumenwalzer zur live gespielten Orchestermusik können Sie unter diesem Link noch einmal bewundern.


























Museumsfest 2023
Auf dem Museumsfest des Museums König während der Museumsmeile 2023 in Bonn zeigten Tänzer:innen Ausschnitte aus unserer Ballettaufführung ‚Alice im Wunderland‘.


















Weihnachtskonzert 2022
Zum Weihnachtskonzert der Musikschule Bad Honnef trug eine Gruppe jugendlicher Tänzerinnen zu Harfenmusik einen klassischen Walzer bei.
Mittsommer 2022
Gemeinsam mit der Musikschule Bad Honnef veranstalteten wir ein Mittsommernachtskonzert. Bei diesem tänzerischen Konzert wechselten sich Musik und Tanz ab, teils begleiteten die Schüler:innen der Musikschule unsere Tänzer:innen.






























Collegium Musicum 2022
Konzert des Orchesters Collegium Musicum mit dem Titel ‚Aufforderung zum Tanz‘.
Unsere Tänzerinnen konnten zwei Tänze im historischen Stil zur live gespielten Orchestermusik vorführen.